
Am2 weiter ungeschlagen

07.10.2018
JSG Bal-Weilst 2 - HK Ostd/Geisl 35:21
Am2 weiter ungeschlagen
Auf der Bank und auf dem Feld war die Am2 an diesem Samstag auf Unterstützung angewiesen.
Die beiden
etatmäßigen Trainer Adam und Jan weilten mit der HBW in Dansenberg, sodass
Fabian Mayer und der Langzeitverletzte Matthias Bücken als Coach einsprangen.
Da zudem aus privaten Gründen noch einige Spieler fehlten halfen dankenswerter
Weise die B-Jugendlichen Sebastian Firmbach, Lorenz Wenger und Jason Ilitsch
der Mannschaft aus. Gegner am Samstag war die Nachbarkooperation der HK
Ostdorf/Geislingen, diese hatten erst am Mittwoch den TV Aixheim deutlich
besiegt. Zwar ging die Am2 schnell mit 2:0 in Führung, die HKOG glich jedoch
postwendend wieder aus. Es blieb bis zur 10. Minute eine enge Kiste. Unsere
Jungs legten vor, die Gäste glichen aus. Dann aber hatte sich die JSG auf den
Gegner eingestellt. Die Abwehr stand sicher und vorne sorgte man mit einem 7:0
Lauf schnell für klare Verhältnisse. Auch eine Auszeit der HKOG änderte daran
nichts. Bis zur Halbzeit hielt die Mannschaft den Gegner auf Distanz, sodass
beim Stand von 18:10 die Seiten gewechselt wurden. Einzig zu bemängeln war bis
dahin die doch sehr mangelhafte Chancenauswertung. Auch in den zweiten 30
Minuten ließ die A2 den Gegner nicht mehr aufkommen. Robin Stengel sorgte mit
einem 7m für die erste 10-Tore Führung (20:10). Ohne spielerisch zu glänzen
setzte sich die JSG weiter ab, Lorenz Wenger sorgte für das 30:18 und Sebastian
Firmbach netzte zum Endstand ein – 35:21. Wäre die Mannschaft nicht so fahrlässig mit ihren Torchancen
umgegangen, wäre sicherlich auch an diesem Tag mehr drin gewesen. Nach 3
Spielen ist die Am2 weiterhin ungeschlagener Tabellenführer. Nun wartet auf die
Jungs eine 3-wöchige Spielpause ehe es Ende Oktober in die harzfreie Halle nach
Aixheim geht. An dieser Stelle nochmals
herzlichen Dank für die Unterstützung auf dem Feld und auf der Bank.
JSG: Michael Schairer (Tor), Luca Ziegler (Tor), Frieder
Gomringer (1), Sebastian Firmbach (1), Luka Svaljek (6), Lorenz Wenger (3),
Philipp Schumacher (4/1), Chris Gericke (5), Marco Naumann (2), Jason Ilitsch
(7), Robin Stengel (6/2); Trainer Fabian Mayer und Matthias Bücken